Herzlichen Glückwunsch! Unsere "Roten Wandersocken" haben sich auf der 60km-Strecke des Hexentrails prima geschlagen und sind alle gesund mit einer super Zeit im Ziel angekommen.
Mehr als 60km durch den Harz - Berg rauf, Berg runter. Am 25. August 2018 findet der diesjährige Harzer Hexentrail statt. Fast 90 Teams aus der Region laufen gemeinsam die Strecke, um Spenden für soziale Einrichtungen zu sammeln. Auch die Osteroder SPD ist wieder mit einem Team vertreten.
Der SPD-Ortsverein Osterode hat anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums eine 136-seitige Festschrift herausgegeben, die die Geschichte der Sozialdemokratie in Osterode seit 1868 darstellt und in Bezug zur historischen Entwicklung in Niedersachsen und Deutschland setzt. Nachdem nur noch einige Restexemplare in gedruckter Form zur Verfügung stehen, stellen wir hier die Festschrift zum Download b...
Die im Kreistag Göttingen behandelten Themen sind vielfältig und komplex. Daher ist es schwierig, den Überblick über aktuelle Entwicklunngen der Kreispolitik zu behalten. Direkte Informationen aus erster Hand gibt es ab sofort mit dem Newsletter der SPD-Kreistagsfraktion.
Mit einem großem Familienfest hat der SPD-Ortsverein Osterode am Harz zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt das 150-jährige Jubiläum der Sozialdemokratie in der Sösestadt gefeiert. Bei sonnigem Wetter konnte der Vorsitzende Alexander Saade viele Besucherinnen und Besucher von jung bis alt im Kurpark begrüßen.
Der SPD-Ortsverein Osterode am Harz hat mit einem Festakt sein 150. Jubiläum gefeiert. Mit Gästen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, sowie aus dem französischen Armentières, erinnerten sich die Genossinnen und Genossen aus der Sösestadt an die vielen Erfolge der Partei - aber auch an dunkle Zeiten. Der ehemalige Ministerpräsident, Vizekanzler, Bundesaußenminister und Parteichef Sigma...
Die SPD-Abteilung Schwiegershausen richtete in diesem Jahr ihr traditionelles Spargelessen im "Gasthof Ohnesorge" aus. Der Einladung waren viele Genossinnen und Genossen sowie Gäste gefolgt. Neben dem Genuss des Spargelmenüs kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Alle Altersschichten waren vertreten und bis in den späten Abend wurden angeregte Gespräche geführt.
Am 4. April 1868, knapp fünf Jahre nach Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins in Leipzig mit Ferdinand Lasalle als Präsident gründete sich auch in Osterode am Harz ein Arbeiterverein. Mit Übungen "im Gesange, Rechnen, Schreiben und Zeichnen" wurden "unbescholtene Männer [...] ersucht, dem Vereine beizutreten." Recht bald wurde aber auch die Gründung einer Krankenunterstützungs- und...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.