Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016
Politik für Osterode am Harz – Mit Augenmaß und sozialer Verantwortung
Wir machen Osterode am Harz zukunftsfähig.
Die SPD hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Verantwortung in der Stadt Osterode am Harz übernommen und dabei viel erreicht. Gemeinsam haben wir dafür gesorgt, dass Osterode am Harz im Vergleich mit seinen Nachbargemeinden gut dasteht und seine Stellung als Mittelzentrum in der Zukunft gestärkt wird.
Unsere Region und mit ihr die Stadt Osterode am Harz hat sich zukünftig verstärkt auf den demographischen Wandel einzustellen. Das bedeutet, dass die Zahl der Menschen, die hier leben, zurückgehen wird, gleichzeitig nimmt das Durchschnittsalter der hier noch Wohnenden zu. Das bringt eine Menge Veränderungen mit sich. Wir werden die Zukunft unter diesen veränderten Bedingungen gestalten und mit unseren Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass es sich auch in Zukunft lohnt, in unserer Stadt zu leben und zu arbeiten.
Aufbauend auf diesen Leistungen haben wir uns für die kommende Wahlperiode viel vorgenommen, um die Entwicklung unserer Stadt weiterhin positiv voranzutreiben:
- Wir werden das ALOHA mit Frei- und Hallenbad erhalten und zukunftsfähig modernisieren
- Die Sportstättennutzung wird auch zukünftig kostenfrei sein
- Wir wollen die Städtepartnerschaften mit Armentières und Ostróda erhalten
- Wir wollen das Ehrenamt stärken
- Wir setzen uns aktiv für einen Wandel zum modernen Tourismus in unserer Region ein
- Wir setzen uns für die Weiterentwicklung der städtischen Kultureinrichtungen ein
Die SPD bekennt sich wie in der Vergangenheit in besonderer Weise zu ihrer Gesamtverantwortung für alle Menschen in unserer Stadt und ihren Ortschaften, die der Unterstützung und Hilfe bedürfen. Dies gilt ohne Ansehen der Person, unabhängig von Herkunft, Glauben, Alter und Geschlecht. Die Achtung und der Respekt aller ist unsere Maxime.
- Wir unterstützen die Arbeit der Stadtjugendpflege
- Wir legen Wert auf die Meinung junger Menschen
- Wir setzen uns für eine gesunde Verpflegung in allen städtischen Kindertagesstätten und Schulen ein
- Wir werden die Kindertagesstätten weiterhin bedarfsgerecht anpassen
- Wir werden die Kindergartengebühren sozial gestalten
- Wir fordern den Erhalt des Bildungsangebotes in den Berufsschulen und der Volkshochschule
- Wir fordern ein Mobilitätskonzept für die Region Osterode am Harz
- Wir fordern die Verbesserung der Verkehrsanbindung an die Oberzentren Göttingen und Hannover, schnell und ohne Umsteigen
- Wir setzen uns für Verstärkung der Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen ein
- Wir setzen uns für eine Verbesserung der Infrastruktur in Osterode und den Ortsteilen ein
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Unser Wahlprogramm 2016 zum Download (PDF, 14 Seiten, 673kB) | 688,4 KB |