Letzte Woche war unser Bürgermeisterkandidat Jens Augat, auf Einladung des Abteilungsvorsitzenden Wolfgang Leopold, zu Gast bei der SPD-Abteilung Dorste. Beim leckeren Grünkohlessen hatte er die Möglichkeit, sich und seine Ideen für Osterode und seine Ortschaften vorzustellen.
Die Osteroder Sozialdemokraten konnten zahlreiche Mitglieder im „Industriedenkmal Eulenburg“ zu einer Ehrungsveranstaltung begrüßen. Mitglieder, die in den Jahren 2017 und 2018 für 25, 40, 50 und 60 Jahre in der SPD waren, wurden eingeladen und sehr viele haben die Einladung wahrgenommen, diese Jubiläen im Kreise der Genossinnen und Genossen zu feiern. Als besonderer Gast konnte der niedersächs...
Um die fünfzig interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten sich auf Einladung der SPD-Abteilung Schwiegershausen im Gasthof "Ohnesorge" eingefunden. Zunächst referierte Diplom-Biologin Gabriele Hoffmann vom NABU Osterode über die Hintergründe und Auswirkungen des merklichen Rückgangs der Insektenpopulation. Dass es sich um einen Kreislauf handelt, betonte Hoffmann eindringlich. Der Mensch könne...
Gestern waren wir mit unserem Bürgermeisterkandidaten, Jens Augat, bei der Fa. Mantz Abfall und Abwasser GmbH in Schwiegershausen zu Besuch, um uns vor Ort über die Arbeit des mittelständischen Betriebs zu informieren. Der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Harald Mantz nahm sich sehr viel Zeit für uns und führte uns über das Betriebsgelände.
Der SPD-Kandidat für die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Osterode am Harz im Herbst 2019 steht fest. Jens Augat konnte sich bei der Mitgliederversammlung des SPD-Orstvereins nach einer lebhaften Diskussion gegen zwei Mitbewerber durchsetzen. Damit geht die Osteroder SPD mit einem jungen Kandidaten in den Wettbewerb um die Nachfolge von Klaus Becker.
Die SPD-Ratsfraktion hat ein Positionspapier beschlossen, in dem sie den Bau einer Umfahrung der von den Harzwasserwerken geplanten Dammbaustelle der Sösetal-Vorsperre fordert. Angesichts von mindesten zweieinhalb Jahren Bauzeit und erheblichen Lasten für die Ortschaft Riefensbeek-Kamschlacken fordert die Fraktion, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um eine temporäre, wasserrechtlich genehmigung...
Herzlichen Glückwunsch! Unsere "Roten Wandersocken" haben sich auf der 60km-Strecke des Hexentrails prima geschlagen und sind alle gesund mit einer super Zeit im Ziel angekommen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.