SPD-Ortsverein wählt neue Doppelspitze

Kathrin Schrader, Harald Dix, Uwe Schrader, Cemal Sentürk, Joyce
Spillner, Anna-Maria Zimmermann, Björn Mackensen, Jaqueline Riehn und
Martin Dernedde (v.l.).
Wesentliche Tagesordnungspunkte waren die Verabschiedung der neuen Satzung und die Wahl des neuen Vorstandes.
Nachdem Alexander Saade den Ortsverein über 10 Jahre geleitet hatte, trat er dieses Mal
nicht wieder zur Wahl an, da er auf Grund der Vielzahl an Aufgaben als Abgeordneter des
niedersächsischen Landtages der Verantwortung als Vorstand des Ortsvereins nicht mehr
hätte voll gerecht werden können. Er machte daher den Weg frei für die neue Doppelspitze,
bestehend aus Cemal Sentürk und Anna-Maria Zimmermann, die nach Annahme der
Änderung der Satzung gewählt wurde.
Die Satzungsänderung sieht vor, dass es zukünftig eine Doppelspitze geben kann, und dass
der Vorstand insgesamt verkleinert wird, um flexibler und handlungsfähiger zu sein. Durch
die Schaffung einer Doppelspitze kann die Last der Führungsaufgaben besser verteilt werden
und es entsteht so mehr Raum für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt.
Gleichzeitig werden die Einflussmöglichkeiten der Basis durch die Schaffung eines Beirates,
der den Vorstand in einer politischen Arbeit unterstützt, ausgebaut. Zudem wird es
Mitgliedern ermöglicht, sich flexibel einzubringen. Er ermöglicht zum Beispiel eine nur
punktuelle Mitarbeit, sodass auch die Mitglieder, die auf Grund anderer Verpflichtungen
bisher von einer bindenden Mitarbeit im Vorstand abgesehen haben, sich fortan besser
einbringen können.
Nach Annahme der Satzungsänderung wurden Cemal Sentürk und Anna-Maria Zimmermann
zu den neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Die „alten“ und neuen weiteren Mitglieder
des Vorstandes sind: Kathrin Schrader (stellvertretende Vorsitzende), Uwe Schrader
(Kassierer), Björn Mackensen (Schriftführer), Harald Dix (Beisitzer), Joyce Spillner
(Beisitzerin), Jaqueline Riehn (Beisitzerin) und Martin Dernedde (Beisitzer). Jörg Hüddernsen
(Vorsitzender der Ratsfraktion) und Jens Augat (Bürgermeister von Osterode) stehen dem
Vorstand zusätzlich beratend zur Seite.
Der neue Vorstand bedankte sich bei Alexander Saade und den übrigen ausscheidenden
Vorstandsmitgliedern für Arbeit der vergangenen Jahre und stellte heraus, dass etliche
ausscheidende Mitglieder die Geschicke der Partei in Osterode über viele Jahre, zum Teil
auch an vorderster Front geführt haben und verdeutlichte noch einmal die Hoffnung, dass
man sich weiter auf die unterstützende Arbeit im Beirat verlassen könne.
Die neuen Vorsitzenden sicherten dem Ortsverein in ihren Abschlussworten vollen Einsatz für
die sozialdemokratische Sache in Osterode zu, machte aber auch deutlich, dass es auf jedes
einzelne Mitglied ankomme und die Herausforderungen der nächsten Jahre nur gemeinsam
gemeistert werden könnten.
Zweifelsohne wird auch die nahe Zukunft für uns, unsere Demokratie, aber eben auch für
unsere Stadt herausfordernd sein. Umso wichtiger ist es, dass die SPD hier gezeigt hat, dass
sie fest entschlossen ist, das bisher Erreichte zu bewahren und das noch nicht Erreichte
gemeinsam kraftvoll anzupacken.